Das traditionelle Faschingrennen gehört zu den ältesten Bräuchen der Region. Besonders in unserer ländlichen Gegend wird diese Tradition großgeschrieben. Dieser Brauchtum wird in Oberwölz immer am Rosenmontag durch die örtlichen Vereine veranstaltet und alle 4 Jahre vom Musikverein Winklern- Oberwölz „D‘Hinteregger“ abgehalten.
Am Montag, den 12.02.2024, waren wir von Hinterburg nach Oberwölz unterwegs. Um 06:00 Uhr erfolgte das „Ausrennen“ bei Familie Bogensperger vlg. Hölzler. Das traditionelle „Raufen“ fand um 13:30 Uhr bei Familie Ofner vlg. Schuster im Moos statt. Danach ging es weiter in die Stadt, wo um 19:00 Uhr das „Einrennen“ im Gasthaus „Oberer Bräuer“ stattfand. Um diese Uhrzeit musste sich der gesamte Faschingszug einfinden. Ansonsten würde das Ross samt Knecht vom Teufel geholt- so besagt es die Sage.
An dieser Stelle möchten wir uns nochmals bei allen Haushalten bedanken, die uns mit großer Gastfreundschaft empfingen und verköstigten.










